Interdisziplinäre Vorgehensweise von Gerichten, Staatsanwaltschaften, Polizeibehörden, Forensiker*innen, Opferberatungsstellen, Opferanlaufstellen sowie Mediziner*innen und Therapeut*innen in Fällen sexualisierter Gewalt
Unsere Weiterbildungen zur Verbindung von Recht und Medizin im Fokus Gesundheit
Medienmitteilung FMH "Künstliche Intelligenz im ärztlichen Alltag" vom 21.09.2022
Künstliche Intelligenz verändert das Gesundheitswesen tiefgreifend. Dieser Prozess stellt die Ärzteschaft vor verschiedene Herausforderungen. Mit der Broschüre «Künstliche Intelligenz im ärztlichen Alltag» bietet die FMH der Ärzteschaft einen Überblick über die KI im ärztlichen Umfeld. Zehn Forderungen sensibilisieren für die wesentlichen Aspekte von KI in der Medizin.
Nomos Kommentar Strafgesetzbuch, Medizinstrafrecht und weitere